Schulkonzept

In dem Schuljahr 2024 / 2025 verfolgt die Luisenschule weiterhin drei Schwerpunkte bei der Gestaltung des Schulalltags.

 

Den ersten Schwerpunkt stellt die Förderung der Lesekompetenz dar, welche z.B. im laufenden Unterricht, durch die Behandlung von Kinderbüchern, durch die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag, durch die Lese-WM, durch die Lesezeit im Advent und durch den Leseclub stattfindet. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Lesewettbewerbe der Klassen zum Schuljahresende.

 

Die hundgestützte Arbeit mit einem ausgebildeten und extern zertifizierten Therapiebegleithund stellt den zweiten Schwerpunkt dar. Er wird zum Thema ,,Keine Angst vorm großen Hund - Hundebissen vorbeugen" präventiv zum Einsatz kommen. Die Teilnahme an einer AG rund um den Hund, bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Wille, steht den Kindern zur Verfügung. Auch in der Einzelfallarbeit kommt der Therapiehund unterstützend zum Einsatz.

Tagesablauf

Zeiten für die Klassen 1 und 2


   7:30 Uhr  -    8:15 Uhr               1. Stunde

   8:15 Uhr  -    9:00 Uhr               2. Stunde

   9:00 Uhr  -    9:30 Uhr               Aktivpause / Frühstück

   9:30 Uhr  -  10:15 Uhr               3. Stunde

 10:15 Uhr  -  11:00 Uhr               4. Stunde

 11:00 Uhr  -  11:30 Uhr               Aktivpause / Mittagessen

 11:30 Uhr  -  12:15 Uhr               5. Stunde

 12:15 Uhr  -  13:00 Uhr               6. Stunde
  

   
   

Zeiten für die Klassen 3 und 4

 

   7:25 Uhr -    7:30 Uhr

Offene Eingangsphase
   7:30 Uhr -    8:15 Uhr 1. Stunde
   8:15 Uhr -    9:00 Uhr 2. Stunde
   9:00 Uhr -    9:30 Uhr Aktivpause / Frühstück
   9:30 Uhr -  10.15 Uhr 3. Stunde
 10:15 Uhr -  11:00 Uhr 4. Stunde
 11:00 Uhr -  11:45 Uhr  5. Stunde 
 11: 45 Uhr - 12:15 Uhr  Aktivpause / Mittagessen 
 12:15 Uhr - 13: 00 Uhr  6. Stunde 



Datenschutzerklärung